
WANDER[r]AUSZEIT
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Aussichtsreicher Rundwanderweg von Riedenburg im Altmühltal durch das Naturschutzgebiet „Klamm und Kastlhäng“ zur Burg Prunn
Wanderung durch die einzigartige Naturlandschaft des Naturschutzgebietes Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg
Naturwandern bei Bad Abbach: Der Felsenweg ist ein ca. 6 Kilometer langer Themen-Rundweg mit 7 Erlebnis- und Hörstationen im Ortsteil Oberndorf des ...
Der Winzerweg ist einer von vier Themenwege im Landkreis Kelheim. Gefördert vom LIFE+ Natur-Projekt DANUBIA sollen die "DonauPforten" dem ...
Der im Hopfenland Hallertau gelegene Panoramaweg Abensberg mit zehn Stationen führt Sie auf ca. 16 Kilometern rund um die Stadt Abensberg.
Die Etappe führt sie vom mittelalterlichen Markt Langquaid durch das Tal der Großen Laber zum Markt Rohr i.NB.
Die 17 km lange Via-Nova-Etappe führt durch die beeindruckenden Hopfengärten der Hallertau nach Abensberg. Die Klosterkirche in Rohr i.NB ist dabei ...
An fünf Stationen erfahren sie bei einer leichten Wanderung durch den Paintner Forst alles Wissenswerte über Schwammerl. Bei einen Schwammerl Quiz ...
Facettenreiche Rundwanderung zwischen römischer Geschichte, Wellnessfreuden und bayerischer Gemütlichkeit.
Rundwanderweg bei Riedenburg-Deising vom Altmühltal auf den Aussichtspunkt Roßkopf, über herrliche Wacholderheiden nach Altmühlmünster und zurück.
Der 6 km lange Rundweg lädt zum Entdecken des Waldes ein. An 19 Stationen können sie Interessantes und Wissenswertes spielerisch entdecken und ...
Der ca. 15 km lange Wanderweg führt entlang der Talflanke des Laabertals vorbei an St. Kolomann in den Sinsbucher Forst und zurück nach Langquaid.
Auf etwa 3 km Länge erfahren Sie in fünf Stationen Wissenswertes zum Thema Wasser und seiner Rolle in unserer heutigen Kulturlandschaft.