Ostbayerischer Jakobsweg Etappe 8: Kelheim - Weltenburg - Altmannstein
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Sie folgen der Beschilderung der Donauroute I und genießen nach einigen steilen Passagen die spektakulären Ausblicke in den Donaudurchbruch und auf das Kloster Weltenburg. Um das Kloster zu besuchen, müssen Sie die Flussseite überqueren. Dies ist entweder mit den urigen Zillen (ehemalige Fischerboote) oder der Seilfähre in Weltenburg-Stausacker möglich.
Im Kloster Weltenburg können Sie die barocke Asamkirche besuchen und sich in der Klosterschenke mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen. Um wieder auf den Jakobsweg zu gelangen, müssen Sie erneut die Donau überqueren. Anschließend pilgern Sie zur Hadrianssäule nähe Hienheim sowie zum Nachbau eines Limeswachtturmes. Sie befinden sich nun an der ehemaligen Grenze des nassen und des rätischen Limes. Ab Hienheim geht es daher wie auf einer Schnur immer geradeaus in östlicher Richtung. Vorbei an den Orten Laimerstadt und Hagenhill erreichen Sie nach etwa zehn Kilometern das Etappenziel Altmannstein mit der schönen Burgruine.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
- Fahrtzeiten Seilfähre Stausacker-Weltenburg
- Öffnungszeiten Klosterschenke Weltenburg
- Öffnungszeiten Orgelmuseum Kelheim
- Öffnungszeiten Einsiedelei Klösterl
- Den Pilgerstempel erhalten Sie im Klosterladen im Kloster Weltenburg.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- RBO-Linie 6022 Saal/Donau - Dietfurt - Haltestelle Kelheim Wöhrdplatz (Zentrum)
- Bahn aus Richtung Ingolstadt bzw. Regensburg
- Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.bayern-fahrplan.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen