Handbike-Tour auf dem Abens-Radweg: Bad Gögging, Abensberg, Mainburg und zurück
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Handbike-Tour auf dem Abens-Radweg startet im idyllischen Kurort Bad Gögging. Vorbei an den ersten ausschweifenden Hopfengärten und sandigen Spargelfeldern führt die Tour zunächst nach Abensberg, dem sogenannten Tor zur Hallertau. Von hier aus folgt der Radweg dem mäandrierenden Verlauf der Flusses Abens durch das Kernland der Hallertau.
Auf wenig befahrenen Nebenstraßen mit geringen bis mittleren Steigungen geht es vorbei an den Hallertauer Ortschaften Siegenburg, Train und Elsendorf.
Der Weg wird begleitet von weitläufigen Hopfengärten mit ihren bis zu 7 Meter in die Höhe ragenden Hopfenranken, die im Hochsommer einen betörenden Duft verströmen.
Etappenziel ist die Hopfenmetropole Mainburg im Herzen der Hallertau. Nach einer Stärkung in der hiesigen Gastronomie geht es dann über den Abens-Radweg wieder zurück: Vorbei an Elsendorf, Abensberg und Bad Gögging.
Zum Tagesausklang besuchen Sie am besten noch die Limes-Therme für eine kleine Wohlfühl-Auszeit.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof EisvogelThe Monarch Hotel
Brauereigasthof zum Kuchlbauer
Weitere Infos und Links
Barrierefreie WCs:
- Öffentliches WC im Kurhaus, Bad Gögging
- WC-Anlage gegenüber der Tourist-Information, Heiligenstädter Straße, Bad Gögging
- Öffentliches WC im Parkhaus Heiligenstädter Straße, Bad Gögging
-
Tourist-Information im Herzogskasten, Abensberg (zu den Öffnungszeiten)
-
WC-Anlage Max-Bronold-Straße, Abensberg (mit Euroschlüssel, 01.04. bis 31.10.)
- Öffentliche Toilette Stadthalle Mainburg, Mainburg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Handbike-Tour auf dem Abens-Radweg startet in Bad Gögging an der Kreuzung Neustädter und Heiligenstädter Straße unweit der Tourist-Information Bad Gögging.
Parkmöglichkeiten:
- Parkhaus Limes-Therme P1 (gegenüber der Fußgängerzone) - Heiligenstädter Straße
- Parkfläche P2 (gegenüber der Fußgängerzone) - Heiligenstädter Straße
Sie folgen zunächst der Heiligenstädter Straße aus dem Kurort hinaus und verlassen das niederbayerischen Donaubad am Rade des Hopfenlandes Hallertau über den Radweg hinaus ins Abenstal zu den ersten Ausläufern der alten Babonenstadt Abensberg. Von der kleinen Kapelle St. Gilg am Moos aus geht es in die historische Altstadt von Abensberg für eine kleine Pause am Stadtplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern.
Schon von Weitem grüßt Sie auch die goldene Kuppel des Kuchlbauer Turms, der nach Plänen des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser erbaut wurde und Teil der Kuchlbauers Bierwelt der Weißbierbrauerei Kuchlbauer ist. In der Bierwelt besteht sehr eingeschränkte Barrierefreiheit, eine Besichtigung des Turms per Aufzug ist auf Anfrage jedoch möglich (Infos unter www.kuchlbauer.de sowie Tel. +49 9443 9101-50).
TIPP: Das Stadtmuseum Abensberg im historischen Herzogskasten ist zertifiziert mit dem Prüfsiegel Reisen für Alle und gibt Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt - von Graf Babo über den bayerischen Geschichtsschreiber Aventinus bis hin zu Napoleon. Die Tourist-Information Abensberg bietet außerdem barrierefreie Stadtführungen durch die alte Babonenstadt an - auch für kleine Gruppen.
Von Abensberg aus führt der Abens-Radweg entlang des mäandrierenden Flussverlaufs der Abens vorbei an der Wallfahrtskirche Allersberg nach Biburg, wo schon von Weitem die Türme der ehemaligen Klosterkirche die Radler grüßt.
Über asphaltierte Wege geht es weiter über Siegenburg, Train und Elsendorf ins Herzland der Hallertau. Der Weg wird begleitet von weitläufigen Hopfengärten mit ihren bis zu 7 Meter in die Höhe ragenden Hopfenranken, die im Hochsommer zwischen Juli und Anfang September einen betörenden Duft verströmen.
Etappenziel ist die Hopfenmetropole Mainburg im Herzen der Hallertau. Nach einer Stärkung in der hiesigen Gastronomie geht es dann über den Abens-Radweg wieder zurück: Vorbei an Elsendorf, Abensberg und Bad Gögging - immer entlang der Beschilderung, die in beide Richtungen führt.
TIPP zum Tagesabschluss: Ein Besuch in der Limes-Therme Bad Gögging, die ebenfalls Reisen für Alle-zertifiziert ist. Hier setzt man ganz auf die wohltuende Wirkung der drei ortsgebundenen Heilmitterl Moor, Schwefel- und Thermalwasser.
Hinweis
Parken
Bad Gögging:
- Parkhaus Limes-Therme P1 (gegenüber der Fußgängerzone) - Heiligenstädter Straße
- Parkfläche P2 (gegenüber der Fußgängerzone) - Heiligenstädter Straße
Abensberg:
- Gillamooswiese
Koordinaten
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen