Barrierefreie Wanderung zur idyllischen Einsiedelei Klösterl
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Wanderung startet in Kelheim bei der Schiffsanlegestelle Donau und folgt einem ebenen, asphaltierten Weg unmittelbar entlang der Donau in das Naturschutzgebiet "Weltenburger Enge".
Der Weg entlang der Donaupromenade verläuft gleich mit dem Wanderweg "DonauPforten - Klosterweg" und ist gesäumt von speziellen Pforten, die Informationen zu Flora und Fauna der "Weltenburger Enge" sowie dem Leben in und um den Donaudurchbruch vermitteln.
Ziel der Wanderung ist das Klösterl, eine Einsiedelei aus dem 15. Jahrhundert. Der Biergarten, die Nikolauskapelle und die Felsenkirche laden zum Verweilen ein.
Wer noch weiter wandern möchte, der gelangt auf einem asphaltierten Weg bis zur Felsformation "Bienenkorb" und von hier aus auf einem geschotterten Weg bis zur "Langen Wand" - dem Eingang zum Donaudurchbruch.
Wegearten
Weitere Infos und Links
2,2 Kilometer entlang der Donau bis zur Einsiedelei asphaltiert
weitere 600 Meter asphaltiert bis Felsen "Bienenkorb"
1,2 Kilometer geschottert bis zur "Langen Wand"
Start
Ziel
Hinweis
Parken
- Volksfestplatz Kelheim gebührenfrei
- Wöhrdplatz gebührenpflichtig
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen