Donaudurchbruch - Weltenburger Wanderweg IV: Archäologischer Wanderweg (Etappe 2)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Zweite Etappe des Archäologischen Wanderweges durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge im Naturpark Altmühltal
mittel
Strecke 12,5 km
Autorentipp
Wer sich für Archäologie interessiert, dem empfehlen wir den Archäologiepark Altmühltal zwischen Kelheim und Dietfurt, der Sie in die Geschichte der Kelten und Neandertaler eintauchen lässt.

Autor
Florian Best
Aktualisierung: 20.05.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
339 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
9,4 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Klosterschenke WeltenburgCafe am Donautor
Weisses Bräuhaus Kelheim
Weitere Infos und Links
- Informationen über den Archäologiepark Altmühltal: www.archaeologiepark-altmuehltal.de
- Informationen über das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge: www.voef.de
Start
Kloster Weltenburg (344 m)
Koordinaten:
DD
48.899004, 11.819111
GMS
48°53'56.4"N 11°49'08.8"E
UTM
32U 706602 5420060
w3w
///wischen.geschlecht.kürze
Ziel
Kelheim, Wöhrdplatz
Wegbeschreibung
Ihre Wanderung beginnt am Kloster Weltenburg, verläuft weiter über den Arzberg mit imposanten Wolfgangswall und einem weiteren Keltenwall Richtung Holzharlanden. Vorbei an einem Grabhügelfeld, einer Keltenschanze und einem römischen Burgus führt Sie der Weg hinab ins Hopfental. Nach einem längerem Anstieg erreichen Sie den Aussichtspunkt Wieser Kreuz. Hier werden Sie mit einem schönen Blick in den Donaudurchbruch belohnt. Danach geht der Weg an einem ehemaligen Steinbruch vorbei und Sie folgen dem Weg hinab ins Tal und über die Donaubrücke zurück zum Wöhrdplatz in Kelheim.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
- kostenpflichtig auf dem Großparkplatz in Kelheim-Weltenburg
Koordinaten
DD
48.899004, 11.819111
GMS
48°53'56.4"N 11°49'08.8"E
UTM
32U 706602 5420060
w3w
///wischen.geschlecht.kürze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
265 hm
Abstieg
259 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
339 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen