Donaudurchbruch - Weltenburger Wanderweg VIII: Frauenberg-Rundweg
Wanderung
· Bayerischer Jura
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner Explorers Choice
Kurzweilige Wanderung zum Kloster Weltenburg über den Frauenberg zur Frauenbergkapelle, einem römischen Kleinkastell und Keltenwall
leicht
Strecke 2,5 km
Autorentipp
Im Kloster Weltenburg haben Sie die Möglichkeit, sich die barocke Klosterkirche der Asambrüder anzuschauen, an einer Brauereiführung in der ältesten Klosterbrauerei der Welt teilzunehmen, im Besucherzentrum Wissenswertes über das Klosterleben, das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge oder die Brauerei zu erfahren oder Sie lassen sich im herrlichen Klosterbiergarten ein leckeres bayerisches Schmankerl mit einem Glas des preisgekrönten Barock Dunkel schmecken.

Autor
Florian Best
Aktualisierung: 26.05.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
410 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
0,2 km
Straße
0,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Klosterschenke WeltenburgWeitere Infos und Links
Öffnungszeiten Klosterschenke WeltenburgÖffnungszeiten und Eintrittspreise im Besucherzentrum Kloster Weltenburg
Führungszeiten und Preise in der Klosterbrauerei Weltenburg
Start
Großparkplatz in Weltenburg (355 m)
Koordinaten:
DD
48.893516, 11.822772
GMS
48°53'36.7"N 11°49'22.0"E
UTM
32U 706893 5419460
w3w
///kruste.dienen.abbiegen
Ziel
Großparkplatz in Weltenburg
Wegbeschreibung
Vom Großparkplatz folgen Sie dem asphaltierten Weg bis zum Kloster Weltenburg. Im Klosterhof zwischen Klosterkirche und Besucherzentrum führt eine Treppe hinauf zum Frauenberg. Hier können Sie den Kreuzwegstationen bis zur Frauenbergkapelle folgen. Danach geht es über einen kleinen Pfad zurück auf den Hauptweg. Nach ca. 600 Metern sehen Sie auf der rechten Seite die Überreste eines spätrömischen Kleinkastells und auf der linken Seite nur ein paar wenige Meter weiter einen Keltenwall, den so genannten Wolfgangswall. Von hier aus folgen Sie dem Weg bis zum Ende und biegen dann rechts auf den Fußweg ab. Diesem folgen Sie, bis Sie erneut rechts in die Asamstraße abbiegen müssen und kurz danach am Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ankommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bahn aus Richtung Ingolstadt bzw. Regensburg bis zum Bahnhof Abensberg
- Umsteigen in die RBO-Buslinie 6018 Richtung Kelheim, Ausstieg in Kelheim-Weltenburg - Haltestelle: Pater-Josef-Straße/Abzweigung Frauenbergstraße
- Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.bayern-fahrplan.de
Parken
- kostenpflichtig auf dem Großparkplatz in Weltenburg
Koordinaten
DD
48.893516, 11.822772
GMS
48°53'36.7"N 11°49'22.0"E
UTM
32U 706893 5419460
w3w
///kruste.dienen.abbiegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
410 hm
Tiefster Punkt
341 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen