Ottokapelle
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Verified partner Explorers Choice
Herzog Otto der Erlauchte ließ die Kirche zu Ehren seines Vaters, Ludwig der Kelheimer, erbauen, der am 15. September 1231 auf dem Heimweg zum Schloss von einem Unbekannten ermordet wurde.
Der Hochaltar steht angeblich an der Stelle, an der sein Vater den Tod fand. Zusätzlich zur Kapelle stiftete er ein Spital, das 1490 eingerichtet werden konnte. Die Kapelle wurde zur Stiftskirche umfunktioniert und im 16. Jahrhundert mit dem Schiff erweitert.
Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert erneut verändert und in den Jahren 1990/1991 restauriert.
Die Innenausstattung der Ottokapelle bzw. der ehemaligen Spitalkirche St. Johannes ist kunsthistorisch von Interesse. Der Hochaltar steht angeblich an der Stelle, an der sein Vater, Herzog Ludwig I. bzw. Ludwig der Kelheimer, den Tod fand.
Hinweis: Die Ottokapelle kann nur von außen oder bei speziellen Führungen (nicht regelmäßig) besichtigt werden.

Coordinates
Ottokapelle
93309 Kelheim
- 20 Routes nearby
Donau-Panoramaweg-Etappe: Wanderung von Kelheim im Altmühltal entlang der Donau und durch das Donautal auf meist naturbelassenen Wegen zum Kurort ...
Der Fünf-Flüsse-Radweg ist ein landschaftlich und kulturell sehr reizvoller Radweg durch die Landschaft des Altmühltals und des Bayerischen Jura.
Etappe 1 des Archäologischen Wanderweges im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge im Naturpark Altmühltal
Die Waldroute verbindet mit der Befreiungshalle und dem Kloster Weltenburg zwei besondere Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge.
Die Donauroute ist ein dyllischer Wanderweg entlang der Donau durch schattige Mischwälder mit herrlichen Ausblicken in den Donaudurchbruch und zum ...
Jurasteig-Etappe: Wandertour von der Wittelsbacherstadt Kelheim durch schattige Buchenwälder mit Ausblicken ins Donautal in den Kurort Bad Abbach
Die Klöster- und Kirchenrunde des Pilgerweges VIA NOVA führt auf über 100 Kilometern vorbei an Wallfahrtskirchen sowie aktiven und ehemaligen ...
Zweite Etappe des Archäologischen Wanderweges durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge im Naturpark Altmühltal
Der Altmühlleiten-Rundweg führt über schattige Waldwege entlang des Naturwaldreservats "Bruckschläglleiten" über den Äußeren Keltenwall, die ...
Leichter Rundwanderweg auf dem Michelsberg, der sich auch gut als Joggingstrecke eignet.
Schöne Wanderung auf der Südseite der Donau durch schattige Mischwälder zum Kloster Weltenburg, die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.
Der 220 Kilometer lange Donau-Panoramaweg führt Sie entlang der Donau von Neustadt an der Donau bis nach Passau.
Der Donau-Radweg ist eine kulturell und landschaftlich abwechslungsreiche Radtour entlang der Donau dem längsten Flusses Europas.
Wanderung zur Tropfsteinhöhle Schulerloch in Essing, vorbei an der Einsiedelei Klösterl und durch die Weltenburger Enge mit Blick zum Kloster ...
Wanderung durch die einzigartige Naturlandschaft des Naturschutzgebietes Weltenburger Enge mit dem Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg
Radtour durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge” zum Kloster Weltenburg und zurück
This circular tour takes you through Abensberg and Kelheim. Highlights like Weltenburg Abbey at the Danube Gorge and the Kuchlbauer Tower await the ...
Bitte beachten: Aufgrund des Neubaus der Abensbrücke bei Sittling wird der Limes-Radweg zwischen Bad Gögging und Weltenburg von April bis Herbst ...
Altmühltal-Panoramaweg-Etappe: Wanderung von Riedenburg entlang der Altmühl, durch die Natur mit spektakulären Ausblicken in den Donaudurchbruch ...
- 20 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others