Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Verified partner Explorers Choice
Im bekannten Donaudurchbruch bahnt sich die Donau auf einer Strecke von rund 5 km ihren Weg durch die bis zu 70 Meter hohen Kalkfelsen. Am eindrucksvollsten lässt sich diese unvergleichliche Naturlandschaft vom Wasser aus genießen.
Die Weltenburger Enge ist von besonderer Bedeutung. König Ludwig I. von Bayern hatte bereits 1840 ihren Schutz angeordnet, bevor sie 1938 als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde.
Sie ist bisher das einzige Naturschutzgebiet in Bayern, dem auf Grund seiner besonderen Bedeutung vom Europarat in Straßburg das "Europadiplom" verliehen wurde. Die Auszeichnung erfolgte im Jahr 1978 und wurde 2003 bereits zum fünften Mal verlängert. Die Weltenburger Enge zählt zudem zu den „100 schönsten Geotopen Bayerns", die das Bayerische Landesamt für Umwelt kürt.

Coordinates
- 5 Routes nearby
Erradeln Sie auf der Löwen & Waller-Tour in fünf Tagen Altbayern zwischen Straubing, Regensburg und Kelheim! Entdecken Sie, wie Badehose, Bier und ...
Eine entspannte Wanderung von der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim bis zur idyllisch gelegenen Einsiedelei Klösterl.
Bitte beachten: Aufgrund des Neubaus der Abensbrücke bei Sittling wird der Limes-Radweg zwischen Bad Gögging und Weltenburg von April bis Herbst ...
Die Klöster- und Kirchenrunde des europäischen Pilgerweges VIA NOVA führt auf über 100 Kilometern vorbei an Wallfahrtskirchen sowie aktiven und ...
Von Ingolstadt, durch das Altmühltal & vorbei am Donaudurchbruch bei Kelheim führt die Herzstück-Tour entlang einzigartiger Natur, faszinierender ...
- 5 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others