Panoramaweg Abensberg
Responsible for this content
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Verified partner Explorers Choice
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Verified partner Explorers Choice
Der im Hopfenland Hallertau gelegene Panoramaweg Abensberg mit zehn Stationen führt Sie auf ca. 16 Kilometern rund um die Stadt Abensberg.
moderate
17 km
4:10 h
62 m
62 m

Author
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Updated: October 31, 2018
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
402 m
Lowest point
359 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Traubenstraße, Abzweigung Am Wasserwerk (370 m)
Coordinates:
DD
48.819761, 11.848823
DMS
48°49'11.1"N 11°50'55.8"E
UTM
32U 709109 5411334
w3w
///winner.fleet.markets
Destination
Traubenstraße, Abzweigung Am Wasserwerk
Turn-by-turn directions
Der als Rundweg angelegte Wanderweg bietet zehn Stationen, an denen Sie Wissenswertes über die Stadt und Landschaft, über Sagen und die Geschichte und über historische Ereignisse und Hintergründe erfahren. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt und auch für Kinder gibt es an jeder Station Spannendes und Unterhaltsames zu entdecken. Zusätzlich laden an jeder Station Bänke zum Verweilen ein.
Den Panoramaweg können Sie an jeder Station beginnen und auch etappenweise erkunden. Auch für Rollstuhlfahrer ist der Panoramaweg Abensberg geeignet.
Die Stationen im Überblick:
- Station 1 - Galgenberg - Von hier aus können Sie ganz Abensberg überblicken.
- Station 2 - Kellnau - An dieser Station erfahren Sie Wissenswertes über den Spargel.
- Station 3 - Schwaighausen - In Schwaighausen erhalten Sie Informationen über die Ursprünge des Gillamoos.
- Station 4 - Aunkofen - Im Tal der Abens lernen Sie die Gehölze der Flussaue kennen.
- Station 5 - Aumühle - Überquerung des Abenstals bis zur Anhöhe, von der Sie wieder einen herrlichen Blick über die Stadt genießen können.
- Station 6 - Allersdorf - Der Ortsteil ist bekannt für seine Wallfahrtskirche auf dem Frauenberg, deren Besichtigung Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
- Station 7 - Abensauen - Hinab ins Abenstal zu den Kreuzwegkapellen und der Mariengrotte.
- Station 8 - Schwefelschwammerl - An dieser Station können Sie in der Kneippanlage etwas für Ihr Wohlbefinden tun, etwas zur Geschichte der Bäder und des Badens erfahren oder Sie nutzen den Generationenspielplatz mit Outdoor-Fitnessgeräten für Ihre sportliche Betätigung..
- Station 9 - Napoleonshöhe - Hier erfahren Sie Wissenswertes und Informatives über Napoleons Schlacht in Abensberg im Jahr 1809.
- Station 10 - Grotte - An der Station können Sie die Waldkapelle mit Lourdes-Grotte besuchen.
Note
all notes on protected areas
Public transport
- Bahn aus Richtung Ingolstadt bzw. Regensburg
- Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.bayern-fahrplan.de
Parking
- kostenlos am Bahnhof Abensberg
Coordinates
DD
48.819761, 11.848823
DMS
48°49'11.1"N 11°50'55.8"E
UTM
32U 709109 5411334
w3w
///winner.fleet.markets
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Tragen Sie bitte geeignetes Schuhwerk!
Maps and trails
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others